top of page

Coaching
für Gesundheit & Vitalität

Bewegung, Training & somatische Therapie

NMove
Eine ganzheitliche Begleitung zur Förderung von Gesundheit, Vitalität und nachhaltigem Wohlbefinden
 

 

Meine Haltung ist die einer engagierten Coach, die dem Körper, dem Erleben und den individuellen Bedürfnissen jedes Menschen aufmerksam zuhört. Sie basiert auf einer vertrauensvollen Beziehung und einer klaren Zielorientierung – sei es im Hinblick auf Wohlbefinden, Leistung oder tiefgreifende Veränderung.
Diese Haltung, die sich je nach Situation als Coach-Trainerin oder Coach-Therapeutin ausdrücken kann, passt sich dem an, was im Prozess entsteht – stets im Einklang mit dem individuellen Rhythmus und den jeweiligen Bedürfnissen.
Mein Ansatz ist innovativ und respektiert die Integrität des Menschen in all seinen Dimensionen: physisch, emotional, mental und energetisch.

Nach vielen Jahren intensiven Studiums bei Karin Locher sind meine Begleitungen heute informiert durch die Polyvagal-Theorie, ein fundiertes Verständnis der Traumamechanismen und ein erweitertes Verständnis des Neurofasziensystems – jenes sensorischen Gewebes, das eine Brücke zwischen Körper und Geist bildet. Dieser Bezugsrahmen, verbunden mit einer engagierten Präsenz und bewährten Werkzeugen, ermöglicht es mir, ganzheitliche und nachhaltige Veränderungsprozesse zu begleiten.

Ich stütze mich dabei sowohl auf die aktuellsten wissenschaftlichen, anatomischen und somatischen Erkenntnisse, als auch auf intuitive Ansätze, die durch sensibles Zuhören, gezieltes Fragen und die feine Wahrnehmung des Körpers genährt werden.

Meine Begleitungen, die im Bereich Bewegung und somatische Therapie verankert sind, zielen darauf ab :

  • die Körperwahrnehmung zu verfeinern

  • ein ganzheitliches Gleichgewicht wiederzufinden

  • die Bewegungsqualität zu verbessern

  • das Nervensystem zu regulieren

  • unnötige Spannungen zu erkennen und zu lösen

  • die Selbstregulation der Körpersysteme zu unterstützen

 

Diese Regulation ist eine wesentliche Grundlage für Gesundheit, Vitalität und Anpassungsfähigkeit im Alltag. Sind diese Grundlagen gelegt, eröffnet sich auch der Zugang zu besseren Leistungen – körperlich wie mental.

Ob Sie Ihr Wohlbefinden verbessern, Ihre sportliche Leistung optimieren, die Verbindung zwischen Körper und Geist vertiefen oder eine bewusstere Präsenz zu sich selbst erleben möchten – dieser somatische Weg fördert Resilienz, Selbsterkenntnis und nachhaltige Veränderung. 

Ressourcen – angepasst an jede Etappe

Durch meine Ausbildungen und meinen eigenen Entwicklungsweg habe ich ein breites Spektrum an Ressourcen und Tools aufgebaut, die ein individuelles und sich weiterentwickelndes Coaching ermöglichen. Im Verlauf des Prozesses können je nach auftauchenden Bedürfnissen unterschiedliche Ressourcen eingesetzt werden.
Nachfolgend sind sie kurz vorgestellt, um ihre Rolle im Begleitprozess und die von ihnen unterstützten Entwicklungen zu verdeutlichen.

1-1 (privat)

Effektiv und vollständig individualisiert. Der beste Weg, schnell seinem Ziel näher zu kommen

Duo

Um seine Erfahrungen mit einer nahestehenden Person zu teilen

Kleingruppe

Für das kollektive Erlebnis

NMove ONLine

Im Livestream und als Replay – ich bin bei dir, in deinem Wohnzimmer!

Die Begleitungen


Je nach Ziel, das wir gemeinsam festlegen, findet die Leistung im Pilates & Somatic Studio, im Freien oder online statt. 

Die Einheiten dauern zwischen 60 und 90 Minuten. 

Die Dauer der Begleitung hängt vom deinem Ziel ab. In der Regel planen wir mit 6 -10 Stunden.

Mouvement somatique

Somatische Bewegung

 

  • Regulation des Nervensystems und Stressbewältigung

  • Entwicklung der emotionalen Intelligenz

  • Bewusstwerden und Auflösung limitierender Muster – für mehr innere Freiheit und Potenzialentfaltung

  • Erforschung innerer Empfindungen für ein bewusst gestaltetes Leben

  • Zugang zur Intuition und Ausrichtung auf tief verankerte Werte

vision.png

Somatische Bewegung ermöglicht den Zugang zur Weisheit und Intelligenz des Körpers, um Wachstum, Transformation und Heilung zu unterstützen. Der Begriff «somatisch» stammt vom griechischen Wort «soma», was «Körper» bedeutet.

Indem sie die wechselseitige Beziehung zwischen unseren Lebenserfahrungen und unserer Körperhaltung anerkennt, hilft diese Herangehensweise dabei, die feinen Botschaften zu entschlüsseln, die durch die Körpersprache vermittelt werden. Sie ermöglicht es, Muster, Überzeugungen oder Spannungen zu erkennen, die unser Sein und Handeln beeinflussen.

 

Ich biete einen sicheren und wohlwollenden Raum zur Erkundung körperlicher Empfindungen, Emotionen und bewusster Bewegung. Durch die Stärkung der Körperwahrnehmung und der Integration von Körper–Geist–Seele unterstützt diese somatische Begleitung tiefgreifende Veränderungen – sowohl auf persönlicher als auch auf zwischenmenschlicher Ebene – und fördert Präsenz, Regulation des Nervensystems und eine qualitative Verbindung zu sich selbst.

Da wir ein untrennbares Ganzes aus Körper und Geist sind, wirkt die somatische Begleitung umfassend und nachhaltig auf die Lebensqualität.

Pilates

Pilates

Die Pilates-Methode ist ein Übungssystem, das darauf abzielt, einen harmonischen und ausgeglichenen Körper zu entwickeln, der im Alltag optimal funktioniert.

vision_edited.png

Joseph Pilates entwickelte diese Methode, die er „Contrology“ nannte, Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie konzentriert sich auf die Integration von Körper und Geist. Überzeugt von den positiven Auswirkungen von Bewegung auf den Körper, ließ sich Joseph Pilates von den Dehnbewegungen von Tieren, Sportgesten sowie westlichen und östlichen Methoden, einschließlich Yoga, inspirieren. Seine Methode basiert auf dem Prinzip eines gesunden Geistes in einem gesunden Körper. Nach seinem Tod vermittelten seine Schüler ihre Interpretation der Methode in verschiedenen Schulen weiter, und so erhielt sie den Namen „Pilates-Methode“. Nachdem sie zunächst in den USA großen Erfolg hatte, ist sie heute weltweit anerkannt und wird überall praktiziert.

 

Die Übungen der Pilates-Methode werden entweder auf einer Matte oder an speziellen Geräten durchgeführt, die Joseph Pilates während des Ersten Weltkriegs entwickelte. Ein wiederkehrendes Element dieser Geräten sind die Federn. Das Arbeiten mit Federn ist besonders spannend, da es aufzeigt, wie das System sich in unterschiedlichen Situationen selbst reguliert. Die mit diesen Geräten erarbeiteten Fähigkeiten können in den Alltag oder in sportliche Aktivitäten übertragen werden, was zu erheblichen Effizienzgewinnen führt.

 

In meinen Begleitungen ermöglichen die Tools der Pilates-Methode insbesondere, die Körperwahrnehmung zu fördern, effiziente Bewegungsstrategien zu entwickeln und die Regulation des Nervensystems zu unterstützen. Dies ebnet den Weg für eine posturale Transformation, für das Bewusstwerden von mitunter limitierenden – physischen oder emotionalen – Mustern und für das Erlernen einer angepassten, ökonomischen und regulierten Bewegung. Diese Qualität des In-Bewegung-Seins stärkt die Resilienz und unterstützt ein besseres inneres Gleichgewicht.

vision_edited.png
Medical stretching

MEDICAL-STRETCHING®

  • verbessert die Mobilität

  • lindert Rückenschmerzen und Hüftprobleme

  • mobilisiert die Gelenke und schafft Raum in ihnen

  • verbessert die Körperwahrnehmung und Haltung

  • reguliert das Nervensystem

  • steigert die Leistungsfähigkeit und fördert die Regeneration

  • löst Blockaden

  • beseitigt Einschränkungen und Verklebungen im Gewebe

  • stimuliert das Fasziennetzwerk

vision_edited.png

​​

MEDICAL-STRETCHING ist eine sanfte und äußerst wirksame geführte Dehnungsmethode. Sie ermöglicht es, die Gelenke zu mobilisieren und Raum in ihnen zu schaffen.

 

MEDICAL-STRETCHING ist ein innovatives und effektives therapeutisches System, das auf den modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und zu nachhaltigen Ergebnissen führt.

 

MEDICAL-STRETCHING verbessert die Gleitfähigkeit des Bindegewebes, revitalisiert das Fasziennetzwerk und fördert die Körperwahrnehmung sowie die Haltung.

 

MEDICAL-STRETCHING erzielt optimale und schnelle Ergebnisse bei der Schmerzbehandlung und Rehabilitation und trägt zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit bei.

In meinen Begleitungen setze ich diese manuelle Technik ein, um das Nervensystem und das Fasziensystem zu regulieren. Sie ist ein sehr wirkungsvolles Werkzeug und eine wertvolle Ergänzung zur aktiven Bewegung.

Fascia Training

Fascia Training

Die Vorteile des Faszientrainings:  

  • Erhöhung der Resilienz, Flexibilität und Bewegungsfreiheit

  • Verbesserung des Gleichgewichts, der Propriozeption und der Stabilität

  • Steigerung der sportlichen Leistung

  • Schnellere Regeneration und Wiedereingliederung ins Training

  • Reduzierung von myofaszialen Schmerzen

  • Verbesserung der Flüssigkeitszirkulation und der Stoffwechselgesundheit

  • Mehr Wohlbefinden, Vitalität und „besseres Altern“

  • Verbesserung der sensorischen Wahrnehmung

  • Beitrag zur Selbstregulation des Systems (Förderung der Selbstheilungskräfte)

Die Faszie wurde lange Zeit in Training und Therapie übersehen. Erst in den letzten Jahren hat die Wissenschaft ihre Bedeutung erkannt und festgestellt, dass sie gezielt trainiert werden kann. Obwohl die Faszie bei jeder Bewegung oder jedem Training stimuliert wird, zeigen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, dass die spezifischen Eigenschaften der Faszien im Training berücksichtigt werden müssen. Daher sollte das Faszien-System ebenso gezielt trainiert werden wie das Muskel-, Nerven- oder Herz-Kreislauf-System.

Mehr wissen über Faszien

vision_edited.png
Reiki

Reiki

  • Lösung von Spannungen und Harmonisierung der Energiebahnen

  • Beruhigung des Nervensystems

  • Unterstützung der Heilungsprozesse auf physischer, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene

  • Fördert eine geerdete Authentizität, erhöhte mentale Klarheit und ein vertieftes Selbstbewusstsein

  • Ergänzt und verstärkt andere therapeutische Ansätze, ohne Nebenwirkungen

Im Laufe meiner Entdeckungen bin ich verschiedenen energetischen Ansätzen begegnet. Mir wurde schnell klar, dass eine ganzheitliche Begleitung, die den Menschen in seiner Gesamtheit respektiert, all seine Dimensionen einbeziehen muss: die physische, emotionale, mentale und energetische. Deshalb habe ich mich in einer auf Reiki basierenden energetischen Methode bei erfahrenen und vertrauenswürdigen Praktizierenden ausbilden lassen und setze meinen Lernweg mit ihnen fort.

Über das Erlernen einer Methode hinaus fasziniert mich besonders das Bewusstsein dafür, dass Energie immer zwischen Menschen fließt. Diese Bewusstheit in meine Coachings zu integrieren, ermöglicht eine zutiefst respektvolle Arbeit mit dem Anderen.

Reiki ist ein japanischer Begriff, der „universelle Lebenskraft“ bedeutet. Diese uralte Kunst weckt die angeborene Selbstheilungskraft in jedem von uns. Reiki bringt die Energiesysteme ins Gleichgewicht, harmonisiert sie und beruhigt das Nervensystem. So ermöglicht es eine tiefe Verbindung zu sich selbst und ein Gefühl von Erdung und innerer Ruhe.

Eine Reiki-Sitzung wird bekleidet durchgeführt, dauert etwa eine Stunde und findet in einem sicheren und wertschätzenden Rahmen statt.

vision_edited.png
Outdoor training

Outdoor training

  • Nordic Walking

  • Walking

  • Langlauf

vision_edited.png
vision_edited.png

Mehr als nur ein körperliches Training – ich biete eine immersive Erfahrung, die es ermöglicht, sich mit dem Körper, dem Geist und der Natur wieder zu verbinden. Diese Einheiten finden im Freien statt, in einer Umgebung, die Achtsamkeit, Gleichgewicht und Wohlbefinden fördert. Durch die Ausführung von Übungen, die an die natürliche Umgebung angepasst sind, wird nicht nur die körperliche Fitness stimuliert, sondern auch die Fähigkeit zur Selbstregulation und zur Stärkung der Resilienz.

 

Ob beim Walken, Nordic Walken oder Langlaufen (klassisch oder Skating), ich biete ganzheitliche, individuell angepasste Bewegungseinheiten, die auf die eigenen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Der Fokus liegt auf der Qualität der Bewegung, dem Körperbewusstsein und der Regulierung des Nervensystems, während gleichzeitig die beruhigenden und belebenden Vorteile der Natur genutzt werden.

 

Outdoor-Sessions ermöglichen es, die Einschränkungen geschlossener Räume zu verlassen. Sie sind ideal für diejenigen, die ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern und in einer natürlichen Umgebung neue Energie tanken möchten.

IMG_3120.jpeg
bottom of page